x86-Server-Systeme

HP lockt mit Server-Paketen für kleinere Firmen

16. Januar 2008, 14:02 Uhr | Bernd Reder
Mit zwei Xeon-5000-Prozessoren und vier Festplatten:der Proliant DL160 G5 von Hewlett-Packad.

Um vier kompakte Server für kleine und mittelgroße Firmen hat Hewlett-Packard seine »Proliant«-Familie erweitert. Sie kosten zwischen 950 und 1390 Euro.

Bei allen vier Proliant-Systemen von Hewlett-Packard handelt es sich um Zweiwege-Systeme, also Rechner mit zwei Prozessoren. HP stellt dabei zwei Prozessor-Typen zur Wahl: Quad-Core-CPUs der Reihe Xeon von Intel und – mangels Verfügbarkeit der Vierkern-Prozessoren, Dual-Core-»Opteron« von AMD.

Zunächst zu den kleineren Systemen: Ab sofort zu haben ist der Proliant DL 160 G5. Er eignet sich nach Angaben des Herstellers für High-Performance-Computing in mittelständischen Firmen. HP hat sechs Modelle auf Lager, die mit unterschiedlichen Ausgaben des »Xeon«-X5000-Prozessors von Intel mit vier Kernen ausgestattet sind.

Die Server kommen im 1-HE-Gehäuse für den Einbau in Racks, sind mit zwei PCI-Express-2.0-Slots ausgerüstet und haben einen Arbeitsspeicher 1 GByte (maximal 32 GByte). Bis zu vier SATA- oder SAS-Festplatten mit insgesamt bis zu 3 TByte Gesamtkapazität haben im Gehäuse Platz. Der Preis: ab 950 Euro plus Mehrwertsteuer.

DL 165 kommt im April

Ebenfalls eine Höheneinheit beansprucht der Proliant DL 165 G5. Er kommt erst im April auf den Markt. Entsprechend dürftig sind die Angaben von HP: Es handelt sich ebenfalls um ein Zweiwege-System mit vier Festplatten.

Vermutlich ist er mit den Quad-Core-Prozessoren Opteron Barcelona ausgerüstet, die AMD wegen diverser technischer Probleme mit Verspätung herausbringt.

Ebenfalls zwei Geräte umfasst die DL-180-Reihe. Beide sind 2 HE hoch und gegen Aufpreis mit einer redundanten Stromversorgung zu haben.

Der Proliant DL 180G5 soll ab Mitte Februar verfügbar sein. Seine Hauptmerkmale: Intel-Quad-Core-CPUs, drei PCI-Express-Steckplätze und Platz für bis zu zwölf 3,5-Zoll-Festplatten (insgesamt 9 TByte), die sich im laufenden Betrieb austauschen lassen.

DL 185 mit AMD-Prozessoren

Mit zwei Opteron-2200-Dual-Core-Prozessoren, bis zu 32 GByte RAM und 14 SATA- oder SAS-Laufwerken kommt der DL 185 G5 daher. Das System kann als Messaging- oder Mail-Server eingesetzt werden, aber auch als Plattform für Online-Gaming.

Der DL 185 speichert auf seinen 14 Festplatten bis zu 10,5 TByte. Er hat zwei LAN-Schnittstellen und drei PCI-E-Slots. Ohne Mehrwertsteuer kostet er 1390 Euro und ist sofort verfügbar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+