HP »Top Config«: Distributoren bekommen Konkurrenz

29. Juni 2004, 16:52 Uhr | Martin Fryba

HP »Top Config«: Distributoren bekommen Konkurrenz. Der Computerhersteller Hewlett Packard öffnet seinen Online-Konfigurator »Top Config« erstmals für ein großes Systemhaus in Deutschland. Statt HP-Hardware zum Teil über den Distributor Actebis einzukaufen, wird CC Compunet Aufträge künftig direkt über die Bestelltools des Herstellers abwickeln.

HP »Top Config«: Distributoren bekommen Konkurrenz

Ab sofort nennt sich CC Compunet »Top Config«-Partner von Hersteller Hewlett Packard. Das heißt: Kunden des Systemhauses wählen individuell zusammengestellte Hardware und Services von HP mit ihrem Compunet-Kundenberater aus, der anschließend die Bestellung über das Online-Konfigurationstool von HP direkt an den Hersteller weiterleitet. Diese Möglichkeit bezieht sich auf Desktops, Workstations, Monitore und Carepacks von HP. Server und Notebooks könnten bald folgen. Bislang hatte Compunet den Einkauf zum Teil über Distributor Actebis abgewickelt. In Soest respektiert man die Entscheidung von CC Compunet und verweist darauf, dass das Systemhaus als Corporate Partner von HP sowieso die Möglichkeit habe, direkt beim Hersteller zu bestellen.

Die Distribution dürfte diese Partnerschaft dennoch mit einem gewissen Misstrauen begegnen, da sie als Zwischenhändler aus der Lieferkette herausfallen. Compunet dagegen rechnet mit Kostenvorteilen aus einer direkten Supply-Chain und erleichtert dem eigenen Vertrieb die Arbeit, indem dieser direkten Zugriff auf die zur Verfügung stehenden Komponenten von HP erhält. Neben Actebis nutzen die Broadliner Ingram Micro, Tech Data sowie die Also ABC das so genannte Built-to-Order-Verfahren von HP.

Das britische Mutterhaus von CC Compunet, Computacenter, jedenfalls treibt die Partnerschaft mit HP voran und will auch weitere Ländergesellschaften zu Partnern von HPs »Top Config« machen.

CC Compunet


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+