Zum Inhalt springen
Chance für Integratoren

Rabatte bei Plasmon

Autor:Markus Reuter • 9.8.2006 • ca. 0:55 Min

Im Hause Plasmon, das die UDO-Laufwerke für die HP-Jukeboxen zulieferte, zeigt man Verständnis für die HP-Entscheidung. Das RoHS-konforme Redesign der Jukeboxen wäre enorm gewesen, meint Dieter Finke, Vertriebsleiter für Zentral- und Osteuropa bei Plasmon. An die ILM-Begründung glaubt er indes nicht so recht: Vor zwei Jahren stieg schon IBM mit ähnlichen Argumenten aus dem Optical-Disk-Markt aus. Aber die jüngsten IBM-Neuankündigungen wie beispielsweise das 3996-System sprächen wohl dafür, dass der Markt nach wie vor Optical-Disk-Lösungen verlangt. Im Falle des 3996-Systems liefere Plasmon nicht nur das Laufwerk, sondern das ganze System an IBM zu. Selbstverständlich vollkommen RoHS-konform, betont Finke. Wenn ein Unternehmen wie HP aus einem so grossen Markt aussteigt, ergeben sich Geschäfte für andere Marktmitspieler. Der Systemintegrator und Lšsungsanbieter Dms-factory offeriert ab sofort allen HP-Kunden, die weiterhin ihre Daten auf Optical-Disks archivieren wollen, bis Ende des Jahres eine Austauschaktion: Wer von HP auf Plasmon umsteigt, erhält beim Kauf 22 Prozent Preisnachlass. Darauf gibt es noch mal 10 Prozent Rabatt für den, der sich für die Plus-Pac-Serviceverträge von Dicom entscheide. Als Migrations-Bundle-Bonus gewähren wir darüber hinaus 20 Prozent Rabatt auf unsere Migrations-Dienstleistungen, erklärt Dms-factory-Geschäftsführer Manfred Forst. Zum reduzierten Einkaufspreis würden sich damit niedrigere Kosten bei Wartung und Datenmigration gesellen - günstige Zeiten für Wechselwillige, so Forst.