Zum Inhalt springen

HP verbindet IT- und Geschäftsprozess-Management

HP hat seine Software-Lösungen für das Management von Netzwerken, Infrastrukturen, Applikationen und Geschäftsprozessen zu einer durchgängigen Lösung für das Business Service Management (BSM) verbunden.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.10.2007 • ca. 0:35 Min

Mit der BSM-Lösung von HP lässt sich für jedes Ereignis im Netzwerk, in der Infrastruktur und in Anwendungen aufzeigen, wie es sich auf Geschäftsprozesse und auf die Antwortzeiten beim Anwender auswirkt. Integriert wurden dazu Software-Komponenten der übernommenen Firmen Mercury und Bristol sowie der ehemals OpenView genannten Produktfamilie. Die Schaltstelle der BSM-Lösung von HP bildet die Universal CMDB (Configuration Management Database), die mit Schnittstellen zu den Management-Lösungen für Systeme, Applikationen und Geschäftsprozesse ausgestattet wurde. Letztere füttern die Universal CMDB permanent mit aktuellen Konfigurations-Informationen. Mittels so genannter Federation-Technik lassen sich die Konfigurationen aus allen Quellen samt ihrer Beziehungen und Abhängigkeiten in einer Datenbank abbilden.

Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!