Zum Inhalt springen

HP will Channel-Umsätze steigern

HP will Channel-Umsätze steigern. Hersteller Hewlett-Packard will die Umsätze über seine deutschen Channel-Partner in diesem Jahr um drei bis vier Prozent erhöhen. Preferred Partner sollen mit Hilfe der neuen »Smart Suite«leichter verkaufen können.

Autor:Markus Reuter • 12.4.2006 • ca. 1:00 Min

HP will Channel-Umsätze steigern

Die Umsätze über den deutschen ITK-Channel waren im vergangenen Jahr laut einer aktuellen GfK-Studie rückläufig. Alarmierend, dass viele kleinere Mittelständler ihr IT-Equipment in den Retail-Märkten gekauft hatten und hierfür nicht mehr den Fachhandel aufgesucht hatten. Unter diesen Voraussetzungen kann HP sehr zufrieden sein, dass die Umsätze über die deutschen Partner in 2005 um vier Prozent gewachsen sind. »Auch für dieses Jahr haben wir uns vorgenommen, im deutschen Channel wieder um drei bis vier Prozent zuzulegen«, betont Channel- Chef Jochen Erlach im Gespräch mit Computer Reseller News.

Als weitere Ziele hat sich Erlach eine Optimierung der Margen sowohl für den Hersteller als auch seine Händler und eine bessere Unterstützung der Partner im Tagesgeschäft vorgenommen. Letzteres soll unter anderem mit Hilfe der neuen »Smart Suite« gelingen. Das Endkundenportal geht ab Mai online und soll den Bestellprozess für Kunden und Partner erleichtern. Über Smart Choice können Endkunden auf der Website eines Preferred Partner einfach und schnell HPNotebooks, -Desktops oder -Workstations bestellen. Das Tool ergänzt die bereits verfügbaren Programme Smart Learning und Smart Sales im Smart Portal.

Derzeit besitzen 406 Reseller den höchsten Status »Preferred Partner«. Zwar hatte HP in der Vergangenheit sogar 450 Preferred Partner, doch einige Händler konnten die Kriterien nicht erfüllen. Darüber hinaus gibt es 1.200 Registered Partner, die einen HP-Jahresumsatz in Höhe von 50.000 Euro erreichen müssen.

____________________________________________

INFO
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Straße 140, D-71034 Böblingen
www.hewlett-packard.de