Zum Inhalt springen
Channel-Strategie stärkt indirekten Vertrieb

Jamf meldet Wachstum durch globales Partnerprogramm

Jamf, Anbieter von Lösungen zur Verwaltung und Absicherung von Apple-Endgeräten in Unternehmen, zieht ein Jahr nach Einführung seines globalen Partnerprogramms eine positive Bilanz. Laut Anbieter sollen neue Funktionen, strategische Allianzen und eine optimierte Channel-Ausrichtung zu deutlichem Wachstum, höherer Skalierbarkeit und einer stärkeren globalen Präsenz beigetragen haben.

Autor: Diana Künstler • 19.9.2025 • ca. 1:10 Min

Wachstum, Strategie
© Golden Sikorka – shutterstock.com

Jamf hat nach eigenen Angaben innerhalb eines Jahres nach dem Start seines weltweiten Partnerprogramms eine signifikante Steigerung der partnergetriebenen Geschäftsabschlüsse verzeichnet. Die Zahl der Vertragsabschlüsse über Vertriebspartner sei im Jahresvergleich um mehr als 50 Prozent gestiegen. Zudem habe sich die Anzahl neuer Partner, darunter Reseller, Systemintegratoren und Managed Service Provider (MSPs), verdoppelt.

Das Programm, das im August 2024 eingeführt wurde, ziele darauf ab, die Zusammenarbeit mit Partnern strategisch auszubauen und den indirekten Vertrieb zu stärken. Die Initiative werde von einer klaren Channel-First-Strategie getragen: Über 60 Prozent des jährlich wiederkehrenden Umsatzes (ARR) würden laut Unternehmen über Partner generiert.

Technologische Unterstützung für Partner

Ein zentrales Element des Programms sei der sogenannte Jamf Partner Hub, der als zentrale Plattform für die Verwaltung von Vertragsinformationen, Schulungszertifizierungen und Co-Selling-Funktionen fungiere. Der Hub ermögliche es Partnern, Echtzeitdaten zu Vertragsstatus und Verlängerungen abzurufen und damit die Kundenbetreuung effizienter zu gestalten.

Zudem nutze Jamf ein punktebasiertes Anreizsystem, das Partner für vertriebsrelevante Aktivitäten belohne. Das Partnerprogramm sei in über 70 Ländern verfügbar und auf nachhaltiges, gemeinsames Wachstum ausgelegt.

Jamf kooperiere mit international tätigen MSPs und Resellern wie CDW, SoftCat, BT, SHI und 7th Sense. Das Unternehmen wurde kürzlich mit einer 5-Sterne-Bewertung im CRN-Partnerprogramm-Leitfaden 2025 ausgezeichnet – ein Indikator für die Qualität und strategische Ausrichtung des Programms, so der Anbieter.

Neue Lösungen und Channel-Fokus auf KMU

Mit Produkten wie „Jamf for Mac“, „Jamf for Mobile“, „Jamf for Small Business“ und „Jamf for K12“ adressiere Jamf spezifische Marktsegmente. Die Lösungen sollen es Partnern erleichtern, auch kleinere und mittelständische Unternehmen mit maßgeschneiderten Angeboten zu bedienen.

Laut Unternehmensangaben ermögliche die indirekte Ansprache dieser Zielgruppen über den Channel eine bessere Skalierung bei gleichzeitig hoher Servicequalität vor Ort.