Martina Koederitz, Chefin von IBM Deutschland, ist in diesem Jahr mit dem Mestemacher-Preis »Managerin des Jahres« geehrt worden.
»Die Unternehmerpersönlichkeit Martina Koederitz weiß, was sie will, entwickelt Visionen und nimmt die Mannschaft mit auf dem Weg zum Ziel.« Mit diesen Worten ehrte Initiatorin Ulrike Detmers, Unternehmerin, Wirtschaftsprofessorin und Frauenrechtlerin, die IBM Deutschlandchefin als vorbildliche Top-Managerin der Wirtschaft.
Die Auszeichnung »Mestemacher Managerin des Jahres« umfasst eine Silberstatue, 5.000 Euro Preisgeld sowie einen glamourösen Festakt mit über 300 Gästen im Grandhotel Adlon Kempinski in Berlin. Initiatorin Detmers von der Mestemacher-Gruppe würdigte die Preisträgerin: »Martina Koederitz hat mit ihren unternehmerischen Leistungen großen Anteil am Erfolg von IBM in der DACH-Region. Sie ist ein weiterer Leuchtturm in der Männerwelt Wirtschaft.«
Die Vollkorn- und Pumpernickelbäckerei Mestemacher stiftet den Gleichstellungspreis seit 2002 jährlich. Gewürdigt werden Top-Managerinnen der obersten Leitungsebene, die als leitende Angestellte die Geschäfte eines Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe verantworten. Die Unternehmerpersönlichkeiten üben in der Regel eine GmbH-Geschäftsführertätigkeit oder Vorstandstätigkeit in einer AG aus.
Das Anforderungsprofil an die künftigen Preisträgerinnen beinhaltet die Qualität der Berufsbiografie sowie das Engagement für die Gleichstellung von Mann und Frau. Die personenorientierten Kriterien zur Auswahl orientieren sich außerdem am Konzept Work-Life-Balance: Die Managerin soll nicht nur in ihrer beruflichen Rolle Herausragendes leisten, sondern nach »Harmonisierung von Beruf, Familie, Freizeit und Lebensqualität streben und in diesem Sinne ein Vorbild sein«.
Mit dem Preis will das Stifterunternehmen betonen, dass Frauen durchaus in der Lage sind, erfolgreich an der Spitze eines Unternehmens zu arbeiten.