Zum Inhalt springen
Veröffentlichung von Lotus Notes 8

Zusätzlicher Umsatz in der zweiten Jahreshälfte

Autor:Ulrike Garlet • 10.9.2007 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. IBM ist Microsoft auf den Fersen
  2. Zusätzlicher Umsatz in der zweiten Jahreshälfte
  3. Lotus Notes 8: Die wichtigsten Neuheiten

Auch Hermann Ballé, Geschäftsführer von Time-to-act Software & Consulting, begrüßt die Möglichkeit, verschiedene Anwendungen als Composite Application verbinden zu können. »In der Praxis bedeutet dies eine sinnvolle Zusammenführung von Mail, Kalender und Aufgabenmanagement und das noch während des Verkaufsgesprächs.« Laut Ballé könne das den Beratungsprozess bei Kunden enorm verkürzen und so langfristig einen höheren Umsatz bringen. Zusätzlichen Umsatz in der zweiten Jahreshälfte verspricht sich auch Broadliner Ingram Micro, der die Software neben Avnet, Bell Microproducts, Magirus und Tech Data vertreibt. »Wir gehen davon aus, dass die bestehenden Notes-Kunden in absehbarer Zeit auf die neue Version updaten werden«, sagt Kannegießer. Bei dem Dornacher Broadliner geht man außerdem davon aus, dass Lotus Notes 8 eine Alternative für Kunden darstellen wird, die heute noch mit Mitbewerberprodukten arbeiten.

Die neue Version von Lotus Notes bietet außerdem integriertes Instant Messaging, Web 2.0- Funktionen wie etwa ein Feed Reader und die Möglichkeit, aus Notes heraus zu bloggen. »Mit der neuen Funktion Mail-Conversation kann der Nutzer den gesamten Verlauf einer Mail-Kommunikation zusammenführen ohne mühsam den Postkorb nach allen Mails zu durchsuchen«, sagt Krueger. Versehentlich versendete Mails können zurückgerufen werden.

Lotus Notes 8 umfasst zudem, ohne zusätzliche Lizenzkosten, mit den Lotus Productivity Tools alle relevanten Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationserstellung im ISO-Standard ODF. Zudem können die klassischen MS Office-Formate im- und exportiert und Lotus Smartsuite Files gelesen werden. Ältere Domino- Anwendungen, selbst aus der Frühzeit von Notes vor 15 Jahren, laufen nach wie vor unverändert unter Notes 8.

__________________________________________

INFO

IBM Deutschland GmbH
Pascalstraße 100, 70569 Stuttgart
Tel. 01803 3132-33, Fax 07032 153777
www.ibm.com/de