Zum Inhalt springen

IBM kauft Cognos

IBM kauft Cognos Für rund fünf Milliarden US-Dollar übernimmt IBM den kanadischen Software-Hersteller Cognos.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.12.2007 • ca. 0:45 Min

Die Produkte des Business-Intelligence-Anbieters werden in den Bereich Information Management der Software-Sparte des Konzerns eingegliedert, Cognos-CEO Rob Ashe wird die entsprechende Abteilung leiten. Der Hersteller war spezialisiert auf Front­end-Werkzeuge zur Abfrage und Analyse von Geschäftsdaten sowie zur Erzeugung von Berichten. Zusätzlich hatte das Unternehmen Werkzeuge für das Datenmanagement erworben. In den letzten Jahren setzte man auf übergreifendes Business oder Corporate Performance Management und erneuerte die eigene Software im Sinn einer serviceorientierten Architektur (SOA). IBMs Software-Chef Steve Mills will mit dieser Akquisition auf dem Weg voranschreiten, Anwendern Komplettlösungen aus einer Hand zu ermöglichen und Informationen nach Bedarf und auf Abruf zur Verfügung zu stellen. In der Vergangenheit hat IBM diesen Bereich bereits durch die Zukäufe von Ascential (Datenintegration), Filenet (Enterprise Content Management) und weiteren Anbietern ausgebaut. Nachdem sich Oracle zuvor schon Hyperion geschnappt hatte und SAP dann Business Objects, sind nunmehr die Marktanteile unabhängiger Business-Intelligence-Anbieter stark geschrumpft. Verblieben sind an größeren und bekannten Spielern SAS Institute, Information Builders und Microstrategy, ferner weitere Hersteller wie Actuate, QlikTech, SPSS und KXEN.