IBM startet neue Mittelstandsinitiative
Der Mittelstand ist und bleibt die wichtigste Baustelle von IBM. Auf der ersten Business Partner Leadership Conference in L.A. hat Big Blue eine neue Mittelstandsinitiative angekündigt und will die Reseller mit einem neuen zweistufigen Enterprise Data Center-Partnerprogramm ins Rechenzentrum locken.
- IBM startet neue Mittelstandsinitiative
- Online-Marktplatz für Partner und Endkunden
Die weltweite IBM Partnerkonferenz – ehemals Partner World – fand vergangene Woche vor 1.000 Partnern in Los Angeles erstmals unter dem Namen IBM Business Partner Leadership Conference statt. Und bei IBM dreht sich nach wie vor alles um den Mittelstand. Um gerade auch den kleinen Mittelstand zu erreichen, wagt IBM einen Vorstoß in Richtung Online-Angebot. Hinter dem Codenamen »Blue Business Plattform« will der Hersteller eine Reihe von Initiativen an den Start bringen. Den ersten Schritt bildet ein Online-Marktplatz nach dem Vorbild von Amazon für Partner und Endkunden.
Außerdem will IBM qualifizierte Partner künftig verstärkt in Projekte im Rechenzentrum einbinden und startet ein neues Enterprise Data Center Partner Skills-Programm.
Die weltweite IBM Partnerkonferenz – ehemals Partner World – fand vergangene Woche in Los Angeles erstmals unter dem Namen IBM Business Partner Leadership Conference statt. Hinter der Namensänderung verbirgt sich ein neues Konzept: Nur noch 1.000 Software-Anbieter und Business Partner – im Gegensatz zu 5.500 Partnern im letzten Jahr – kamen im L.A. Convention Center zusammen. »Wir wollten eine intimere Atmosphäre schaffen und nur noch die Entscheider zusammenbringen «, erklärt Marc Friedmann, Chief Marketing and Business Development Officer.
IBM-Chef Sam Palmisano gab in seiner Keynote drei Marschrouten vor, die das Unternehmen künftig gemeinsam mit seinen Partnern zu Umsatzwachstum führen sollen: neue Märkte, ein effizienteres Rechenzentrum und die für IBM inzwischen nicht mehr ganz so neue Zielgruppe SMB. Doch gerade im Mittelstand hat IBM mit einem Marktanteil von rund sechs Prozent, im Gegensatz zu rund 43 Prozent im Enterprise-Bereich, noch aufzuholen. Seit Anfang des Jahres fasste IBM den Mittelstand unter dem Bereich General Business zusammen – einer der ersten Schritte, um einen laut IBM 500-Milliarden- Dollar-Markt zu erobern. Jetzt will der Hersteller mit weiteren Initiativen zum kleinen Mittelstand vordringen, der entweder über gar keine oder eine Ein-Mann-IT-Abteilung verfügt. »Der Mittelstand ist sehr fragmentiert und deshalb schwer zu erreichen. Aus diesem Grund setzen wir hier zu 100 Prozent auf Partner«, erklärt Palmisano. Unter dem Codenamen »Blue Business Platform« fasst IBM eine Reihe von Initiativen zusammen, die den Partnern helfen sollen, neue Kunden zu akquirieren.