IBM stellt neue SOA-Produkte vor: SOA-Community wächst rasant

29. September 2005, 0:00 Uhr | Markus Reuter

IBM stellt neue SOA-Produkte vor: SOA-Community wächst rasant. IBM baut mit mehreren neuen Produkten seine SOA-Strategie aus. Darüber hinaus erweitert Big Blue seine Partnerinitiative. Die Zahl der Business Partner, die der »SOA Community« angehören, hat sich seit Juni mehr als verdoppelt.

IBM stellt neue SOA-Produkte vor: SOA-Community wächst rasant

Für den IBM-Websphere-Experten Ralf Bracht liegt der Nutzen einer Service-orientierten Architektur (SOA) auf der Hand: »Indem bestehende Services neu angeordnet werden, sind neue Funktionalitäten möglich«, so Bracht. Um die SOA-Prinzipien möglichst effektiv umsetzen zu können, hat IBM gleich eine Handvoll neuer Produkte vorgestellt: Die Basis für Service-orientierte Architekturen bildet der Websphere Enterprise Service Bus (ESB). Für erweiterte ESB-Funktionen liefert der Konzern eine neue Version des Websphere Message Broker aus. Der Integration Developer ist ein neues Tool für die SOA-Implementierung. Mit dem Business Modeler können Entscheider und IT-Administratoren die Prozesse vor dem Einsatz modellieren und entwickeln.

Um die SOA-Dienste erfolgreich im Markt zu platzieren, weitet Big Blue seine SOA-Partnerinitiative aus. Neu ist der Zugriff auf ein »Business Value Toolkit«, das den Ertrag aus einem Projekt errechnet. Werbevorlagen, Rabatte, Bonussysteme sowie ein Programm, mit dem Partner ihre eigenen Kundenevents veranstalten können, runden das Angebot ab. Laut IBM hat sich die Anzahl der SOA-Business-Partner seit Juni mehr als verdoppelt. Mit der neuen Websphere-Software unterstützt das Unternehmen ein Netzwerk von rund 4.000 Business Partnern.

_____________________________________________

INFO

IBM Deutschland GmbH
Hollerithstraße 1, D-81829 München
Tel. 089 4504-0
www.ibm.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+