Zum Inhalt springen
Sony DA5300ES

IFA 2007: Neuer Spitzenreiter für Audio und Video

Auf der Funkausstellung in Berlin hat Sony den neuen AV-Receiver "DA5300ES" vorgestellt. Dieser markiert ab sofort die Spitze der Audio-Branch des Herstellers.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.9.2007 • ca. 0:55 Min

Markiert ab sofort die Spitze in Sonys Audio-Segment: AV-Receiver DA5300ES

Sieben Endstufen sorgen beim DA5300ES für die nötige Power, die Unterstützung der wichtigsten Tonformate wie THX, Dolby True HD, DTS-HD und andere sorgt für den perfekten Klang. HDMI und Upscaler füllen den Bildschirm mit hochauflösenden Bildern.

Flexibel wird der bildgewaltige Soundbolide mit dem Sony Digital Media Port und verschiedenen Dockingstationen. Über sie können diverse mobile Endgeräte wie Walkmans oder iPods komfortabel an die neuen Receiver angeschlossen werden. Sogar die Übertragung via Bluetooth oder Wi-Fi ist mit den entsprechenden Adaptern möglich.

Ab Oktober steht der neue AV-Receiver im Handel. Fast 1.700 wird er kosten.

Die technischen Daten im Überblick:

* 7 x 125 W Output (4/8 ohms 1 kHz THD 0.7%)

* 7 x 150 W Output (4/8 ohms 1 kHz THD 10%)

* Full HD Video inklusive Deep Colour, x.v.Colour and 1080p/24->br />

* Dolby True HD/DTS-HD Master Audio decoding

* Ausgewählte Sony ES-Komponenten für ultimative Audio-Qualität

* Full HD Audio via Linear PCM plus umfassende optische (koaxiale), digitale und analoge Eingänge

* Full HD Video inklusive x.v.Colour und 1080p/24

* Video Upscaling bis zu 1080p von Film-Material in Standardauflösung

* Barvia Theatre Sync

* Digital Cinema Auto-Calibration für ein schnelles und komfortables ‘one-touch’
Set-up

* Sony Digital Media Port zur Anbindung von Walkman und iPod MP3-Playern, Bluetooth-Geräten und Wi-Fi Heim-Netzwerken mit zusätzlichem Portable Audio

Enhancer

* 60-Stationen FM/AM Radio-Tuner