Im Falle eines Falles, klebt SAP einfach alles
Klebstoffhersteller Uhu hat sich für einen internationalen Roll-Out von SAP ERP entschieden. Er will dabei von Best Practices profitieren, international einheitliche Geschäftsprozesse schaffen und diese an SAP-Standards anpassen.
Die bisherige IT-Landschaft des Klebstoffherstellers UHU setzte sich aus vielen Insellösungen zusammen. Sie war den Anforderungen eines internationalen Marken-Produzenten nicht mehr gewachsen. Deshalb beschloss UHU, seine Altsysteme unternehmensweit durch eine integrierte ERP-Lösung zu ersetzen. Die Wahl fiel auf SAP ERP. Die SAP-Lösung unterstützt UHU im Finanzwesen und Controlling, in Einkauf und Logistik sowie in Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Verkauf. Neben SAP ERP führt der Klebstoffhersteller auch SAP-Anwendungen für das Kundenbeziehungs-Management (CRM) und Business Intelligence (BI) ein. Die Einführung realisiert der SAP-Lösungsanbieter Steeb.
In der ersten Projektphase werden die Landesgesellschaften Deutschland, Österreich und Frankreich auf SAP umgestellt. Der Produktivstart ist für Januar 2010 geplant.