Die im September 2012 erfolgreich absolvierten TETRA Zertifizierungen bei der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) in Deutschland unterstreichen die Erfahrung von Frequentis mit der Anbindung unterschiedlichster Digitalfunknetze der bedeutendsten Hersteller (TETRA, TETRAPOL, GSM, GSM-R). Die Zertifizierung des Frequentis Digitalfunkgateway ermöglicht die direkte Anbindung der Frequentis Kommunikationssysteme an die Schnittstellen des BOS-Digitalfunks. Mit Unterstützung des Frequentis Digitalfunk-Konzentrators ist es darüber hinaus auch möglich, an einem Standort eine größere Anzahl an Arbeitsplätzen an den Digitalfunk anzubinden als bisher. Die von Frequentis offengelegte Konzentrator-Schnittstelle ist auch für andere Hersteller nutzbar. Durch die Zertifizierung des DMS-NEM Servers ermöglicht Frequentis als erster Hersteller den Zugriff auf Managementfunktionen des Digitalfunks BOS.
Im Freistaat Sachsen ist eine Vorversion des zertifizierten DMS-NEM Servers bereits seit Januar 2012 im Live-Betrieb. Die geprüfte Software wird nun landesweit bei allen BOS-Organisationen im Freistaat Sachsen (Polizei, Feuerwehr/Rettung) genutzt.Das Systemdesign ist auf höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit ausgerichtet. Keine Systemkomponente ist nur einmal vorhanden und damit wird ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit garantiert.