Ingram Micro greift bei Data Capture/PoS an
Die Integration des Spezialdistributors Intertrade ist abgeschlossen. Unter der neuen Führung von Jürgen Daldrup will die neue Ingram Micro DC/POS-Division neue Kunden aus dem IT-Bereich gewinnen und zur Nummer eins im europäischen Markt für Datenerfassungslösungen aufsteigen.
- Ingram Micro greift bei Data Capture/PoS an
- Konsolidierung im DC/PoS-Markt
Im September feierte Intertrade, ein Spezialdistributor für Datenerfassungs- und PoS-Lösungen, seinen zehnten Geburtstag. Unter neuem Namen, denn das Familienunternehmen mit Sitz in Wallenhorst gehört bereits seit einem Jahr zum Ingram Micro-Konzern. Seit Februar dieses Jahres wurden die zahlreichen Akquisitionen die der IT-Broadliner im europäischen Markt für DataCapture/PoS in den vergangenen Jahren getätigt hat zur Ingram Micro DC/POS vereint. Firmengründer Axel Friedrich ist nun nur noch beratend für das Unternehmen tätig, Ingram-Manager Jürgen Daldrup, zuletzt European Director Imaging & Supplies, leitet nun das Deutschland-Geschäft in dieser Division.
Im Rahmen der Integration wurden die Back Office-Funktionen, unter anderem auch Logistik und Einkauf zentralisiert. Sie erfolgen heute aus Straubing beziehungsweise Dornach bei München. Nicht nur für Deutschland, sondern europaweit, denn der Broadliner hat seine paneuopäischen Geschäftseinheiten in der Zentraleuropa-Organisation gebündelt. Deshalb kümmert sich dort ein spezialisiertes Team auch um Beschaffung und Lagerhaltung für das gesamteuropäische DC/PoS-Geschäft. In Wallenhorst verbleibt das Front Office des Spezialdistributors, inklusive des Professional Services Teams, das Value add-Services rund um die erklärungsbedürftigen Lösungen, wie Terminals und Scanner sowie Label- und Barcode-Drucker, leistet, von der Beratung über die kundenspezifische Konfektionierung bis hin zur Installation vor Ort.