Insolvente Hamburger TC Trustcenter findet Käufer
Insolvente Hamburger TC Trustcenter findet Käufer. Im September vergangenen Jahres wurde im Insolvenzeröffnungsverfahren der TC Trustcenter GmbH vom Hamburger Amtsgericht ein Insolvenzverwalter bestellt. Jetzt steigt der Mitbewerber Geotrust bei den Hamburgern ein und verspricht, deren Smartcard-Lösungen für starke Authentifizierung als Ergänzung des bestehenden eigenen Portfolios weiterzuführen.
Insolvente Hamburger TC Trustcenter findet Käufer
Mit der Übernahme durch Geotrust zu einem nicht genannten Betrag wird ein weiteres Kapitel in der bewegten Geschichte der Hamburger Firma TC Trustcenter aufgeschlagen. 1997 gegründet, stiegen 1999 mit der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und der Hypo Vereinsbank drei weitere Großbanken in das bis dahin mehrheitlich der Commerzbank gehörende Unternehmen ein. Im Frühjahr 2004 übernahm Betrusted die Anteile der vier Banken. Betrusted selbst ist eine Gründung von Pricewaterhouse Coopers aus dem Jahre 1999. Im Januar 2003 kaufte die Investmentgesellschaft »One Equity Partners« das Unternehmen, womit die Firma Teil einer der größten amerikanischen Banken, der »Bank One«, wurde. Im September 2004 schloss sich Betrusted dann mit Trusecure zum nach eigenen Angaben weltweit größten Dienstleister für IT-Security zusammen und firmiert nun unter dem Namen Cybertrust.
Trustcenter sind ein wichtiger Baustein bei der Nutzung von elektronischen Signaturen. Dazu muss eine Stelle existieren, die das Schlüsselpaar für die Signaturkarte in einer sicheren Umgebung erstellt und die Zuordnung einer Person zu einem Schlüsselpaar gewährleistet und für die anderen Teilnehmer glaubhaft sicherstellt.
Geotrust, Anbieter von Identitätslösungen für E-Business und Aussteller von SSL (Secure Sockets Layer)-Zertifikaten für Websicherheit, baut mit dem Kauf von TC Trustcenter sein Angebot nicht nur um die Smartcard-Lösungen der Hamburger aus, sondern stärkt auch seine Präsenz in Deutschland erheblich. So gehören zum Deal auch ein Rechenzentrum, das den Vorgaben des deutschen Signaturgesetzes entspricht und rund 3.500 Kunden
In der Insolvenz von TC Trustcenter im Herbst und der nun erfolgten Übernahme durch einen internationalen Mitbewerber spiegelt sich auch die trotz optimistischer Prognosen der Vergangenheit schwierige Situation der Trustcenter in Deutschland. So wurde etwa der mit viel Aufwand gestartete Dienst der Deutschen Post wieder deutlich zurückgefahren, aber auch die Angebote von Web.de oder Entrust tragen nur einen geringen Teil zum Gesamtergebnis des jeweiligen Unternehmens bei.
____________________________________________
INFO
TC Trustcenter GmbH
Sonninstraße 24?28, D-20097 Hamburg
Tel. 040 808026-0, Fax 040 808026-126
www.trustcenter.de