Zum Inhalt springen
HP t730 für anspruchsvolle Applikationsvirtualisierung

Quad-Core-TC mit nativer UHD/4K-Unterstützung

+++ Produkt-Ticker +++ Den laut Hersteller weltweit ersten Thin Client (TC) mit nativer Unterstützung von UHD/4K-Displays (Ultra-High Definition) hat HP angekündigt - genauer: HP Inc., denn das TC-Geschäft gehört nun zur Consumer-Sparte von HP, nicht zu HP Enterprise (HPE). Der Thin Client t730 ist mit einem Quad-Core-Prozessor von AMD ausgestattet und soll das Arbeiten in anspruchsvollen Virtual-Desktop-Umgebungen ermöglichen, etwa im Finanzsektor, der Öl- und Gasindustrie, bei den digitalen Medien oder für CAD/CAE.

Autor:LANline/wg • 12.11.2015 • ca. 0:50 Min

151112_HP_t730

Nativ unterstützt der t730 laut HP-Angaben vier Bildschirme mit einer standardmäßigen UHD/4K-Auflösung. Damit übertreffe er die Möglichkeiten eines Standard-Desktop-PCs. Per optional erhältlicher AMD-Firepro-Grafikkarte könne man bis zu sechs Monitore mit detaillierter Darstellung von insgesamt 8.294.400 Pixeln gleichzeitig nutzen.

Die AMD-R-Serie ermögliche eine Prozessorleistung von bis zu 3,6 GHz. Dies ermögliche den TC-Zugriff auf anspruchsvolle Workstation-Anwendungen. Zudem könne das Gerät Videos mit hoher Bildfrequenz rendern.

Der TC unterstützt serielle, parallele, PS/2- und USB-Anschlüsse und bietet zudem einen Erweiterungssteckplatz für PCI Express x8 Low Profile. Der Anwender habe die Wahl zwischen dem neuesten Linux-basierten HP Thinpro OS, HP Smart Zero Core, Windows Embedded Standard 7 oder Windows 10 IoT Enterprise.

Der HP t730 soll zu Nettoreisen ab 660 Euro noch im November auf den Markt kommen. Weitere Informationen finden sich unter www.hp.com.

Mehr zum Thema:

Der t730 ist laut Hersteller HP der weltweit erste Thin Client mit nativer Unterstützung von UHD/4K-Displays. Bilder: HP