Zum Inhalt springen
Brocade

Integriertes Server-to-Storage-Netzwerk

Brocade bringt eine neue Serie Data Fibre Fabric- (DCF-) Switches und Server-HBAs für eine erhöhte End-to-End-Netzwerk- Performance im Rechenzentrum auf den Markt.

Autor:Nadine Kasszian • 22.5.2008 • ca. 1:15 Min

Storage-Experte Brocade erweitert sein Portfolio um eine neue Familie von DCF-Switches und Server Host Bus Adapter (HBA). Darüber hinaus kündigt der Hersteller neue Netzwerkfunktionen für Switches und HBAs an, die das End-to-End-Management von Server- und Storage-Umgebungen in Datenzentren vereinfachen sollen. Mit einer Performance von acht GBit/s verdoppelt der Anbieter den Durchsatz bisheriger Produkte, während gleichzeitig die Energieeffizienz um etwas 40 Prozent gesteigert wird. Der Switch »Brocade 300« ist mit acht bis 24 Ports ausgestattet, der »Brocade 5100« verfügt über 24 bis 40 Ports und der Enterprise Switch »5300« bietet 48 bis 80 Ports. In Kombination ermöglichen die neuen Geräte eine Server- to-Storage-Konnektivität sowie Funktionen wie Fabric Quality- of-Service (QoS), Traffic Management und weitere Adaptive Network Services. Die Switches sind abwärtskompatibel mit vorhandenen SAN-Komponenten von Brocade mit bis zu einem GBit/s.

Die neuen HBAs von Brocade sind darauf ausgerichtet, den gestiegenen Anforderungen von Rechenzentren an eine höhere Performance, Konnektivität und Virtualisierung gerecht zu werden. Die HBAs unterstützen Funktionen für QoS, Datenmobilität und Datenverschlüsselung. Die Schnittstellenkarten sind so entwickelt, dass sie die I/P-Performance am Server auf 500.000 Input/Output Operations per Second (IOPS) pro Port steigern. Sowohl für die Switches als auch für die HBAs bietet der Hersteller ein einheitliches Management Tool.

Die neuen Switches gibt es ab sofort bei Brocade, IBM sowie Sun Microsystems und werden ab dem dritten Quartal auch bei allen OEM-Partnern erhältlich sein. Die Distributoren sind Bell Micro und Avnet (inkl. der übernommenen ACAL). Der MSRP (Maunufacturer Suggested Retail Price) für den Switch »Brocade 300« beträgt rund 3.900 Dollar, für »Brocade 5100« knapp 20.800 Dollar und für »Brocade 5300« rund 77.000 Dollar. Die HBAs sind ab Juni verfügbar.

__________________________________________

INFO

Brocade Communications GmbH
Martin-Kollar-Straße 15, 81829 München
Tel. 089 427411-0, Fax 089 427411-99
www.brocade.de