Zum Inhalt springen
CPU-Markt: Verschärfter Zweikampf im zweiten Halbjahr

Pentium und Celeron Reloaded

Autor:Markus Reuter • 27.6.2007 • ca. 0:35 Min

Und auch in den unteren Preisgefilden bewegt sich bei Intel etwas: Im Juni hat Intel den Markennamen Pentium wieder aufleben lassen: Als »Pentium Dualcore « für leistungsfähige, aber dennoch günstige PCs. Die ersten beiden Modelle »Pentium Dualcore E2160« mit 1,8 GHz und »E2140« mit 1,6 GHz liegen im HEK bei circa 62 bzw. 70 Euro. Dafür erhält der Käufer die aktuelle Core-Architektur in moderner 65-Nanometer-Technologie und zwei CPU-Kerne – allerdings nur einen FSB800-Bus und nur ein MByte Shared-L2-Cache für beide Kerne.

Günstiger geht es bei Intel nur noch mit der neuen Celeron-400- Reihe, die ebenfalls wie der Pentium Dual-Core auf dem Conroe- L-Kern beruht, aber nur mit einem CPU-Kern und 512 KByte-L2- Cache auskommen muss. Zu Preisen von unter 60 Euro reicht das für einfache Büro-PCs aber gerade noch aus.