Intel bringt Quad Core im November
Intel kündigt für November 2006 die Markteinführung eines Chips mit vier Prozessorkernen an. Mit dem »Core 2 Extreme QX6700« will der Branchenprimus an AMD verlorene Marktanteile und seine Rolle als Technologieführer zurückgewinnen.
Intel-Chef Paul Otellini hat auf dem Intel Developer Forum (IDF) den kommenden November als Launchtermin für den Vierkernprozessor »Core 2 Extreme QX6700« genannt. Intel werde mit dem neuen Produkt wieder die Rolle des Technologieführers zurückerobern. Mit dem Verkaufsstart des ersten Vierkernprozessors gewinnt Intel einige Monate gegenüber seinem Erzrivalen AMD, der erst im zweiten Quartal 2007 einen Quad Core Chip auf den Markt bringen wird. Otellini stellte zudem die experimentelle Studie eines Chips mit 80 Prozessorkernen vor.
»Es wurde viel darüber geschrieben, dass bei Intel die Dymanik verloren gegangen wäre, aber mit der neuen Reihe von Dual und Quad Core Prozessoren haben wir unsere Führungsposition zurückerobert«, erklärte nun Otellini. Zwar würde es noch einige Zeit dauern, bis das auch alle Zweifler erkannt hätten, doch zeigten sich auf dem Markt bereits die ersten Resultate. »Man kann derzeit beobachten, dass Intel neu durchstartet und gerade für Server ist der Quad Core besonders bedeutend.« So habe Intel dieses Jahr von dem Server-CPU »Xeon 5100« bereits in den ersten drei Verkaufsmonaten über eine Million Exemplare verkauft, was die starke Stellung des Unternehmens in diesem Segment unterstreiche.
Während die ersten Quad Core CPUs wohl in erster Linie auf das Gamer-Publikum zielen, geht Intel jedoch davon aus, dass die Prozessoren »Core 2 Quad« und »Xeon Quad« bereits in der ersten Hälfte des kommenden Jahres im Business-Bereich weite Verbreitung finden werden. Der »Core 2 Extreme QX6700« wird im Vergleich zu Intels derzeitigen Dual Core Modellen eine um 70 Prozent höhere Leistung bringen und dabei eine Energieleistung von zunächst 130 Watt und an Anfang 2007 100 Watt benötigen. Lediglich einen Verbrauch von 80 Watt wird der Prozessor »Xeon Quad Core« haben und dabei dennoch eine im Vergleich zu den Woodcrest CPUs um 50 Prozent gesteigerte Leistungsfähigkeit besitzen.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com