Intel Channel Conference: Partner sollen effizientere Lieferkette erhalten
Auf der Intel Channel Conference verkündet der Chiphersteller, dass die CPU-Verfügbarkeit und Flexibilität in der Distribution in den vergangenen Quartalen deutlich gesteigert worden sei.
- Intel Channel Conference: Partner sollen effizientere Lieferkette erhalten
- Online Portal für Reseller
Die Verfügbarkeit und Flexibilität in der Distribution sei in den vergangenen Quartalen signifikant gesteigert worden, erklärt Dirk Claassen, Reseller Channel Manager Germany & Austria bei Intel, gegenüber Computer Reseller News: »Unser Ziel ist für den Channel eine noch effizientere Lieferkette aufzubauen, die Modellcharakter hat. Dazu gehört natürlich auch eine effiziente Einbindung der Distributoren.« Auf der Produktseite soll dagegen die neue Generation der mobilen Centrino-Prozessortechnologie – Codename Santa Rosa - dem Channel neue Umsatzmöglichkeiten eröffnen. Anwender profitieren von schnelleren Prozessoren und Chipsätzen, besserer Video- und Grafikleistung, schnellerem kabellosen Datentransfer mit dem kommenden Funkstandard 802.11n, sowie mehr Sicherheit und längeren Akku-Laufzeiten.
Ab Juni wird es zum ersten Mal auch Intel Motherboards für Notebooks geben. Damit soll es für den Channel einfacher werden, Laptops für Consumer, kleine und mittlere Unternehmen anzubieten. Zudem will Intel den Ausbau des bisher nur mäßig erfolgreichen »Verified by Intel«-Programms durch die Teilnahme weiterer Notebook-Barebone-Hersteller und die Verbreiterung der Produkt-Palette weiter vorantreiben. »Zusätzlich werden wir zahlreiche Channel-Partner in die Lage versetzen, eine attraktive Eigenmarkenstrategie im Notebook-Segment mit der neuesten Prozessortechnologie von Intel aufzubauen. Über Hundert Kunden konnten wir bereits für das VBI-Programm in Deutschland und Österreich gewinnen und wir freuen uns über weiterhin steigendes Interesse«, so Claasen.