Zum Inhalt springen

Intel dominiert Supercomputer-Segment

Die aktuelle Top 500-Liste der schnellsten Super-Computer bringt es an den Tag: Drei Viertel aller Hochleistungsrechner nutzen x86-Prozessoren von Intel. AMDs Marktanteil sinkt von 15 auf 11 Prozent. Neuer Spitzenreiter ist IBMs Roadrunner.

Autor: Joachim Gartz • 19.6.2008 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Intel dominiert Supercomputer-Segment
  2. Roadrunner schafft 1,026 Petaflops

Auf der Supercomputing Konferenz in Dresden ist die neueste Liste der 500 schnellsten Super-Computer veröffentlicht worden. Intel hat seinen Marktanteil bei x86-CPUs für Super-Computer von rund 70 Prozent vor sechs Monaten auf 75 Prozent ausbauen können. AMD fällt dagegen von 15 auf 11 Prozent zurück.

Initiator der Liste, die in der Branche als wichtiger Gradmesser gehandelt wird, ist der Informatiker Hans-Werner Meuer von der Universität Mannheim. Erstmals in der Geschichte der Liste wird auch der Energiebedarf der Superanlagen gemessen. Neuer Spitzenreiter in der Liste ist die US-Anlage namens Roadrunner, die mehr als eine Billiarde Rechenschritte pro Sekunde (Petaflops) erledigt.