Zum Inhalt springen

Intel: Ex-CEO Craig Barrett geht im Mai

Wie Intel jetzt bekannt gab, wird der ehemalige CEO und aktuelle Vorstandsvorsitzende Craig Barrett im Mai nach 35 Jahren bei Intel in Rente gehen. Seine Nachfolgerin wird die bisherige Direktorin Dr. Jane Shaw.

Autor: Lars Bube • 26.1.2009 • ca. 0:45 Min

Craig Barrett wird im Frühjahr seinen wohlverdienten Ruhestand antreten

Nach 35 Jahren im Dienst von Intel wird Ex-CEO Craig Barrett das Unternehmen im Mai verlassen und in Rente gehen. Das gab der Konzern jetzt in den USA bekannt. Für Ihn übernimmt dann die derzeitige Direktorin Dr. Jane Shaw den Vorstandsvorsitz des Chip-Giganten. Barrett war 1974 als Manager für technologische Entwicklung zu Intel gekommen und hatte 1998 Andy Grove an der Spitze des Unternehmens abgelöst. 2005 übergab er das Ruder dann an den heutigen CEO Paul Otellini. In den vergangenen Jahren hat sich Barrett neben Intel verstärkt in Initiativen wie der Globalen Allianz für die Entwicklung der Informations- und Telekommunikationstechnologie der Vereinten Nationen engagiert, der er momentan vorsitzt.

»Intel wurde 1992 zum größten und mächtigsten Halbleiter-Unternehmen der Welt und konnte diese Position seither halten.«, so der bald scheidende Barrett. »Ich bin sehr stolz, meinen Teil zum Erreichen dieser Leistung beigetragen zu haben und jeden Tag die Ehre zu haben, mit zehntausenden Intel-Angestellten zu arbeiten, die ihre Fähigkeiten jeden Tag dafür einsetzen, dass Intel einer der besten Technologiekonzerne der Welt ist.«