Während sich der Grafikhersteller Nvidia in Leipzig nur von Partnern wie Zotac vertreten lässt, ist Intel in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der ESL (Electronic Sports League) mit einem 3000 Quadratmeter großen Stand in Halle 3 auf der Games Convention vertreten. In der »Channel Area« zeigen Schenker, Leo und Bluechip Gaming-Systeme.
Tendenziell verliert die Games Convention für die Hersteller von PC-Komponenten an Bedeutung, da bei der Messe die neue Generation der Spielkonsolen eine immer größere Rolle spielt. Intel scheint dies jedoch nicht weiter zu stören. Der Chiphersteller ist mit einem 3.000 Quadratmeter großen Stand präsent. Auf dem Stand von Intel befindet sich neben der »Intel Showcase Area« ein weiträumiger Bereich mit PCs vom Hersteller Asus, auf denen die Besucher die neuesten Spiele daddeln können.
Zudem geben in einem separaten Bereich verschiedene Studios einen Einblick in die neuesten Computerspiele. Ganz neu auf dem Intel-Stand ist in diesem Jahr die »Channel Area« in der Schenker, Leo und Bluechip Gaming Systeme zeigen werden. Das Rahmenprogramm auf dem Intel-Stand ist bestimmt durch die »Intel Friday Night Games«, die »Intel Extreme Masters« und den »European Nation Championship«. Die drei hochkarätigen e-Sports-Veranstaltungen werden auf dem Stand in einem eigens dafür reservierten Bereich ausgetragen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !