Intel trennt sich von Handychip-Sparte

29. Juni 2006, 9:24 Uhr | Joachim Gartz

Intel trennt sich von Handychip-Sparte: Chiphersteller Intel will sich künftig auf sein Kerngeschäft konzentrieren und verkauft seine Mobilchip-Sparte für 600 Millionen Dollar an die Halbleiterfirma Marvell Technology.

Um sich besser auf sein Kerngeschäft konzentrieren zu können, das neben x86-Prozessoren Wachstumstechnologien wie Wimax und Wifi beinhaltet, verkauft Branchenprimus Intel seine PDA-, Smartphone und Handy-Prozessor-Sparte an Marvell Technology. Für Branchenkenner kommt dieser Schritt nicht unerwartet: Im Laufe der letzten Jahre hat Intel zwar Milliardenbeträge ausgegeben, um sich im Handheld- und Handy-Chip-Bereich zu etablieren. Doch bereits 2003 räumte das Unternehmen ein, dass sich der Bereich nicht in der gewünschten Form entwickle.

Laut Angaben von Intel werden die rund 1.400 von der Transaktion betroffenen Mitarbeiter zum größten Teil von Marvell übernommen. Die Handychips werden vorläufig weiterhin von Intel produziert werden, bis Marvell Technology eine eigene Lösung gefunden hat.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+