Intel kontert mit acht Kernen
- Intel vs AMD: Kampf der Kerne
- Green IT und Virtualisierung berücksichtigt
- Intel kontert mit acht Kernen

Branchenprimus Intel, der mit den Modellen Xeon E7450 (90 Watt), L7455 (65 Watt) und X7460 (130 Watt) selbst schon einige Sechskern-CPUs auf Lager hat, will sich das aber nicht einfach so gefallen lassen und kündigte umgehend auch selbst neue Prozessoren an. Noch in diesem Jahr will man mit dem Xeon »Nehalem-EX« auch eine CPU mit acht Rechenkernen vorstellen. Dieser wird ebenfalls zur 7400-Familie gehören. Der Nehalem-EX verfügt über 24 MByte Cache-Speicher verfügen und unterstützt 16 Threads (Hyperthreading). Laut Intel soll der neue Prozessor vor allem in Servern mit vier bis acht Sockeln zum Einsatz kommen, also in etwa in derselben Systemklasse wie AMDs Opteron Istanbul.
Im Gegensatz zur AMD-CPU ist der EX allerdings schon für DDR3-Speicherbausteine ausgelegt. Dagegen entspricht die »Turbo-Boost«-Funktion in etwa dem AMP-P-Feature: Je nach Auslastung können einzelnen Kerne die Taktfrequenz anpassen. Erste Server mit dem Nehalem-EX werden voraussichtlich im kommenden Jahr verfügbar sein, unter anderem von IBM.