Zum Inhalt springen
F-Secure

Internet Security in neuem Gewand

F-Secure stellt die Version »2010« seiner Internet Security-Lösung vor. Sie ist nach Herstellerangaben schlanker und schneller als ihre Vorgängerversion. Eine neu entwickelte Oberfläche soll Benutzern die Bedienung erleichtern.

Autor:Ulrike Garlet • 23.9.2009 • ca. 1:15 Min

Mit einem überarbeiteten Brand und dem neuen Slogan »Schutz des Unersetzlichen« positioniert sich der Security-Spezialist F-Secure zum Herbst im Markt. Passend dazu stellt der finnische Hersteller das Software-Paket »Internet Security 2010« vor. Die neue Software-Version bietet eine optimierte Leistung: Sie erkennt Viren nach Herstellerangaben um bis zu 60 Prozent schneller als die Vorgängerversion, die Systembelastung wurde um 80 Prozent gesenkt. Das Produkt braucht zudem nach Aussage von F-Secure um bis zu 70 Prozent weniger Speicher. Eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche soll Nutzern die Bedienung der 2010-Version einfacher machen. Die neue Version ist bereits optimiert für den Support für Windows 7.

Zu den neuen Features der »Internet Security 2010« gehört ein Browsing-Schutz, der beim Surfen überprüft, ob ein Internetlink sicher ist. Nach der Internetsuche werden die Ergebnisse, die sicher sind, mit einem grünen Häkchen markiert, gefährliche Links dagegen mit einem roten X gekennzeichnet. Das Tool blockt automatisch den Aufruf von Webseiten, die Schadprogramme enthalten könnten oder auf andere Weise versuchen, an private und sensible Benutzerinformationen zu gelangen.

Der Browsing-Schutz in der neuen Software beinhaltet zudem einen Exploit Shield, der Angriffe auf Sicherheitslücken im Browser oder in Plug-ins unterbindet. Diese Lücken entstehen normalerweise dadurch, dass die Software nicht mit regelmäßigen Patches der Hersteller aktualisiert wurde. Der Exploit Shield schützt auch vor Sicherheitslücken, für die es noch keinen Patch gibt. Vor neuen Viren, Spyware, Würmern, Trojanern, Rootkits und »Zero Day«-Angriffen schützen in Echtzeit automatische Updates und »DeepGuard Cloud-Computing«-Technologien. Diese Cloud-basierenden Services werden auch eingesetzt, um Schutzmechanismen wie die Kindersicherung und Antispam zu optimieren.

Reseller können die »Internet Security 2010« ab sofort über Novastar, Percomp und Tech Data beziehen F-Secure empfiehlt einen Verkaufspreis von 29,95 Euro.