Internet-Starter-Kits von Cisco für Schulen

14. März 2005, 0:00 Uhr |

Internet-Starter-Kits von Cisco für Schulen. Beim Besuch von Gerhard Schröder auf dem Cebit-Stand von Cisco Systems überreichte Cisco-Geschäftsführer Andreas Dohmen dem Bundeskanzler eine Technologie-Spende im Wert von 100.000 US-Dollar. Damit sollen demnächst ausgewählte Schul-Fördervereine und Non-Profit-Bildungsträger mit Netzwerk-Komponenten von Cisco ausgestattet werden.

Internet-Starter-Kits von Cisco für Schulen

Im Rahmen des deutschen Pilotprojektes »Cisco Tech Soup«, das Cisco Systems im Zuge der Initiative D21 in Kooperation mit »n-21« in Niedersachsen und der »Stiftung Partner für Schule in Nordrhein-Westfalen« durchführt, sollen Non-Profit-Bildungsträger in strukturell benachteiligten Regionen gefördert werden, die Medienkompetenz als wesentliches Ziel ihrer Arbeit nachweisen können. Erfolgreiche Antragsteller erhalten »Internet-Starter-Kits« von Cisco Systems - und damit einen schnellen und einfachen Internet-Zugang. Alle ausgerüsteten Organisationen zahlen lediglich einen Kostenbeitrag für die abwickelnde Einrichtung von sechs Prozent des Einzelhandelspreises.

Schul-Fördervereine, Bürgerstiftungen und gemeinnützige Bildungsträger, die Interesse an den »Internet-Starter-Kits« von Cisco haben, finden unter www.n-21.de/cisco Informationen über Produkte und Preise sowie Ausschreibungskriterien und einen Fax-Registrierungsantrag.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+