iPod sorgt bei Apple für Traumergebnis
iPod sorgt bei Apple für Traumergebnis. Der phänomenale Erfolg des iPod sorgt beim Computerhersteller Apple für schwarze Zahlen. Auf der Macworld in San Francisco konnte Apples Obervisionär Steve Jobs der Mac Gemeinde bereits mit 5,8 Milliarden Dollar einen erneuten Rekordumsatz verkünden.

iPod sorgt bei Apple für Traumergebnis
Nachdem Vorliegen der Quartalszahlen steht nun fest, dass mit 5,8 Milliarden Dollar (4,8 Milliarden Euro) nicht nur ein neuer Umsatzrekord aufgestellt wurde, sondern Apple mit 565 Millionen Dollar (466 Millionen Euro) auch beim Gewinn ein neues Rekordergebnis vorweisen kann. Im Vergleichsquartal des Vorjahres betrug der Umsatz dagegen noch 3,5 Milliarden Dollar und der Nettogewinn 295 Millionen Dollar.
Getrübt wird die positive Bilanz nur durch die schlechte Verfügbarkeit von Apples iPod-Playern aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage. Der Computerhersteller hatte ursprünglich damit gerechnet, rund acht Millionen Geräte abzusetzen. Am Ende des vergangenen Quartals waren es schließlich 14 Millionen. Apples Finanzchef Peter Oppenheimer erwartet für das laufende zweite Quartal 4,3 Milliarden Dollar Umsatz. Für Spekulationen sorgt derzeit die Anmeldung der Marke »Mobile Me« beim US-Patentamt, die ein breites Spektrum von portablen, digitalen Geräten abdecken soll.