Gartner-Prognose

IT-Ausgaben wachsen um 5,1 Prozent

7. Januar 2011, 14:07 Uhr | Ulrike Garlet

Gartner hat die Prognose für 2011 nach oben korrigiert. Statt eines Wachstums von 3,5 Prozent gehen die Analysten jetzt davon aus, dass die IT-Ausgaben in diesem Jahr um 5,1 Prozent wachsen werden. Am schnellsten dürfte sich der Markt für Telekom-Ausrüstung entwickeln.

Die IT-Ausgaben in diesem Jahr werden sich einer Prognose des Marktforschungsinstituts Gartner zufolge weltweit auf 3,6 Billionen US-Dollar belaufen. Das entspricht einem Wachstum von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit dem neuen Ausblick hebt Gartner seine ursprüngliche Prognose an. Zuletzt war das Marktforschungsinstitut von einem Wachstum von 3,5 Prozent ausgegangen.

Im vergangenen Jahr wurden 3,4 Billionen US-Dollar für IT ausgegeben - 5,4 Prozent mehr als 2009. Auch 2010 hat sich die IT-Branche damit besser entwickelt als von Gartner vorausgesagt: Die Gartner-Analysten waren nur von einem Wachstum von 3,2 Prozent ausgegangen. Das schnellere Wachstum ist teils auf die aktuelle Schwäche des Dollar zurückzuführen.

»Die weltweite Wirtschaft erholt sich zwar, die Erholung geht allerdings nur langsam voran und wird von einem stockenden Wachstum in wichtigen Märken in USA und Westeuropa gebremst«, sagt Richard Gordon, Research Vice President bei Gartner. »Es gibt außerdem wachsende Bedenken, ob wichtige Entwicklungsländer ihre hohen Wachstumsraten aufrechterhalten können. Wenn die globale Wirtschaft wieder stabiler wird, sind wir aber optimistisch, dass die IT-Ausgaben weiter steigen.«


  1. IT-Ausgaben wachsen um 5,1 Prozent
  2. Stockendes Servicegeschäft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+