IT-Hersteller gehen beim Klimaschutz in die Offensive

4. März 2008, 5:04 Uhr | Joachim Gartz

Auf der CeBIT präsentiert sich die Industrie als »Innovationsmotor für Energieeffizienz und Klimaschutz«. Unter dem Schlagwort »Green IT« steht bisher allerdings vor allem die Energieeffizienz der Geräte im Vordergrund.

Die CeBIT vermittelt den Eindruck, dass sich ohne das Schlagwort »Green IT« offenbar heutzutage kaum noch ein Hersteller bei seinen Kunden sehen lassen kann. Der Einsatz der richtigen IT-Produkte und Dienstleistungen könne den Energieverbrauch in fast allen Branchen senken, erklärte Martin Jetter, Präsidiumsmitglied des Branchenverbandes Bitkom und Chef von IBM Deutschland in Hannover. Dem Thema »Green IT« ist eine eigene Halle gewidmet, in der Gesamtlösungen für die Industrie gezeigt werden. Laut aktuellen Zahlen, die zum Start der CeBIT präsentiert wurden, ist die IT-Branche weltweit für rund zwei Prozent des CO 2 Ausstoßes verantwortlich. Vor allem Rechenzentren sind wahre Strimfresser. Die IT-Industrie liegt damit in etwa gleichauf mit dem Luftverkehr.


  1. IT-Hersteller gehen beim Klimaschutz in die Offensive
  2. Hersteller sollen über Energieverbrauch informieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+