Steigende IT/K-Investitionen
- IT-Mittelstandsindex hebt ab
- Steigende IT/K-Investitionen
- Investitionsstau löst sich

Nicht ganz so stark wie die Gesamtsituation wuchs die Investitionsbereitschaft in IT-/TK-Produkte im Februar. Dennoch bedeutet der dort registrierte Anstieg um 16 auf 112 Punkte den Turnaround in den positiven Bereich. Fast alle Branchen wiesen damit wieder eine positive Ausgabenentwicklung auf. Neben der wieder deutlich erholten Industrie stachen hier besonders der Non-Profit-Sektor und die Finanzbranche mit deutlichen Verbesserungen hervor.
Betrachtet man den Index für die Nachfrage nach Hardware, so kletterte dieser auf 108 Punkte, was fünf Punkte mehr sind als noch im Januar. Dementsprechend steigerten sich auch die Investitionsplanungen um fünf auf 117 Zähler. Erstmals seit Monaten sind damit Unternehmen mit expansiven Investitionsabsichten wieder deutlich in der Mehrzahl. Vor einem Jahr lag der entsprechende Wert des Lage-Indexes noch um sechs Punkte niedriger, bei den Planungen sogar um acht Punkte. Bei den Hardware-Investitionen verzeichnen besonders die Versorger, der Non-Profit-Sektor sowie die Finanzdienstleister einen Aufschwung. Laut der Studie kündigen aber auch alle anderen Branchen für die kommenden drei Monate wieder wachsende Hardware-Ausgaben an.
Ebenso konnte sich der Software-Markt im Februar wieder erholen und der Index der realisierten Ausgaben stieg um acht auf 106 Punkte. Dieser Aufwärtstrend soll sich ebenfalls weiter fortsetzen, die Investitionsplanungen steigen von 109 auf 115 Zähler.