Zum Inhalt springen

IT-Service: Mittelständler von IT-Anbietern benachteiligt

IT-Service: Mittelständler von IT-Anbietern benachteiligt. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) in Europa sehen IT als wichtigen Faktor an, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. 84 Prozent der KMUs schätzen, dass sich mit dem Einsatz von IT produktiver sowie flexibler arbeiten lässt. Durch die ...

Autor:Redaktion connect-professional • 25.1.2006 • ca. 0:40 Min

IT-Service: Mittelständler von IT-Anbietern benachteiligt

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) in Europa sehen IT als wichtigen Faktor an, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. 84 Prozent der KMUs schätzen, dass sich mit dem Einsatz von IT produktiver sowie flexibler arbeiten lässt. Durch die Technologien hätten die Unternehmen darüber hinaus die Möglichkeit schneller auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren zu können. Ein Hindernis dabei ist nach Meinung von 58 Prozent der Befragten, dass große IT-Anbieter kleinen Unternehmen nicht mit der gleichen Flexibilität begegnen, wie großen Kunden. Ein Viertel der Befragten geht davon aus, dass dies ihre Wachstumschancen negativ beeinflusst. 64 Prozent der europäischen befragten Unternehmen und 69 Prozent der deutschen Betriebe wünschen sich flexiblere und auf sie zugeschnittene Finanzierungsangebote und Paketlösungen, so die Ergebnisse einer Studie der Marktforscher von Benchmark Research, die im Auftrag von Hewlett-Packard 600 kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und Polen befragten.  http://www.benchmark-research.co.uk