IT-Unterstützung für verzweigte Konzernstrukturen
Die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG. stand vor einer riesigen Herausforderung. Der global agierende Spezialist für Kraftfahrzeugprüfung und Werkstatteinrichtung musste seine IT den wachsenden Anforderungen des Marktes anpassen und seine Strategie für die Zukunft optimieren.

- IT-Unterstützung für verzweigte Konzernstrukturen
- Aus eins mach zwei
- Zusammengefasst und virtualisiert
- CRN Solution Award 2008: IT-Betrieb
Die Erfolgsgeschichte begann Anfang 2006. Damals stand die MAHA-Gruppe vor der Herausforderung, die IT-Strategie des Konzerns für die Zukunft zu optimieren. Geplant waren erhebliche Investitionen, die aus vielen Gründen zwingend erforderlich waren. Neben der Ausdehnung der Geschäftskontakte durch die voranschreitende Globalisierung wurde es beispielsweise immer wichtiger, dass die Geschäftsprozesse bei MAHA durch die IT unterstützt wurden. Zudem erforderten auch die veränderten rechtlichen Bestimmungen, etwa von Wirtschaftsprüfern, Banken und Behörden, ein schnelles Handeln. Nicht zuletzt fehlte zum Beispiel der Brandschutz. Die dezentrale unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und die bestehende Klimatisierung erwiesen sich als nicht redundant und waren nicht mehr zeitgemäß. Die Verantwortlichen in dem Unternehmen beauftragten die Cancom IT Solution GmbH mit der Umsetzung der Anforderungen.
Die Leistungen sollte das Systemhaus als Generalunternehmer erbringen. Dazu gehörte neben der Standortanalyse für ein neues Rechenzentrum auch ein Backup und die Absicherung des Geschäftsbetriebes im Notfall. »Durch ein effizientes und zentralisiertes Datenmanagement konnten die geänderten rechtlichen Anforderungen erfüllt und die Aufwendungen für den täglichen Betrieb gesenkt werden«, ergänzt Wolfgang Bader, Senior Key Account Manager der Cancom IT Solutions. Neue Anforderungen aus den Fachabteilungen mussten umgesetzt werden. Ein effizientes und zentrales Datenmanagement sollte zudem dabei helfen, das immense Datenwachstum der MAHA zu bewältigen. Darüber hinaus sollte Cancom ein Virtualisierungskonzept für Server, Storage und Netzwerk erstellen. Dabei war es dem Maschinenbau-Spezialisten besonders wichtig, dass sowohl das vorgesehene Budget, als auch das enge Zeitfenster eingehalten wurde.