Zum Inhalt springen
SAP-Dienstleister will weiter profitabel wachsen

Itelligence sieht Aufschwung ? auch in Deutschland

Itelligence sieht Aufschwung ? auch in Deutschland. Der Bielefelder SAP-Spezialist und IT-Dienstleister Itelligence spürt bereits das zweite Quartal in Folge eine deutliche Belebung der Nachfrage. Vorstandschef Herbert Vogel will weiter profitabel wachsen und vor allem das boomende Outsourcing-Geschäft wie Hosting verstärken. Möglichst aus eigener Kraft, aber auch gezielte Zukäufe in diesem Bereich schließt der CEO nicht aus.

Autor:Martin Fryba • 10.2.2006 • ca. 1:25 Min

CEO Vogel: Wachstumsmotor SAP-Outsourcing soll verstärkt werden

Itelligence sieht Aufschwung ? auch in Deutschland

Die Börse hat die bereits seit zwei Quartalen wieder gut laufenden Geschäfte der Itelligence AG honoriert. Nach Bekanntgabe vorläufiger Geschäftszahlen 2005 legt der Aktienkurs heute gegen den Trend um über 5 Prozent zu ? seit Mai vergangenen Jahres kletterten die Papiere der Bielefelder um 65 Prozent. Erwartungsgemäß gut lief das Schlussquartal 2005: Der Umsatz wuchs um fast 15 Prozent auf 40,4 Millionen Euro. Im Gesamtjahr erreichte der IT-Dienstleister ein Plus von 6,1 Prozent auf 139,1 Millionen Euro. Bei einem Ebit von 5,5 Millionen Euro stieg die Marge von 3,9 Prozent.

»Wir wollen in diesem Jahr organisch und profitabel weiter wachsen«, sagte CEO Herbert Vogel im Gespräch mit Computer Reseller News. Auf eine Prognose wollte sich der Manager aber nicht festlegen. Zudem schränkte er ein, dass man in bestimmten Bereichen Zukäufe nicht ausschließen wolle. Vogel denkt insbesondere an die Sparte Hosting, die bei Itelligence zum Geschäftsbereich Outsourcing und Services zählt. Und hier spielt in Zukunft die Musik, denn dieser Bereich wächst schneller als Lizenzerlöse oder IT-Beratung. Knapp 30 Prozent vom Gesamtumsatz von 139,1 Millionen Euro entfiel auf das Outsourcing-Geschäft. »Bis 2008 wollen wir diesen Anteil auf 40 Prozent steigern, was nur durch Zukäufe möglich ist«, so Vogel.

Eine immer größere Bedeutung für Itelligence mit seinen 1.000 Mitarbeitern nimmt der europäische Markt ein. Während der Umsatzanteil im Inland auf rund 46 Prozent sank, kletterten die europäischen Umsätze auf einen Anteil von 28 Prozent, USA stagnierte bei knapp 26 Prozent. Allerdings beobachtet Vogel eine deutliche Belebung des Inlandsgeschäfts: »Erstmals seit mehr als zwei Jahren sind die Erlöse in Deutschland wieder gestiegen«. Entsprechend optimistisch wird sich der SAP-Spezialist auf der kommenden Cebit in Hannover präsentieren (Halle 4, Stand D38). »Viele Anzeichen sprechen dafür, dass der diesjährigen Cebit eine wesentliche höhere Bedeutung zukommt, als in den Jahren zuvor«, glaubt Vogel.