Zum Inhalt springen
Umsatz und Gewinn deutlich gestiegen

Itelligence übertrifft Erwartungen

Der SAP-Dienstleister Itelligence will sich auf dem Erfolg des vergangenen Jahres nicht ausruhen und auch in diesem Jahr zweistellig wachsen. Stärker als der Umsatz soll der Gewinn zulegen. Dabei setzt CEO Herbert Vogel auf den US-Markt.

Autor:Martin Fryba • 6.2.2007 • ca. 0:55 Min

Mit einem Jahresumsatz von 163,8 Millionen Euro, ein Plus von 17,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, hat der SAP-Dienstleister Itelligence aus Bielefeld seine obere Zielmarke von 160 Millionen Euro deutlich übertroffen. Immer besser entwickelt sich das Geschäft in den USA. Dort kletterten die Erlöse um über ein Viertel auf 45,1 Millionen Euro, und das trotz negativer Währungseffekte. Bei konstanten Devisenkursen wäre das Wachstum laut Itelligence-Chef Herbert Vogel »um zwei bis vier Prozent höher ausgefallen«. In Deutschland verbuchte der SAP-Dienstleister ein Plus von über 15 Prozent auf knapp 74 Millionen Euro.Vogel zufolge mache sich die breite geografische Präsenz von Itelligence bezahlt. »Wir sind der einzige mittelständische SAP-Dienstleister mit einem signifikanten internationalen Geschäft.« Mehr als die Hälfte der Erlöse erzielen die Bielefelder mittlerweile im Ausland.

Mit einem um 30 Prozent gestiegenen Ebit von 7,1 Millionen Euro (Marge 4,3 Prozent) hat Itelligence seine Ertragslage deutlich verbessert. Vogel will die Produktivität weiter steigern, eine Verdopplung der Marge sei drin, ohne dass sich der CEO auf einen Zeitraum festlegen will. Als Umsatzziel 2007 nennt Vogel 175 Millionen bis 185 Millionen Euro sowie eine Ebit-Marge von fünf Prozent. Dabei setzt der Manager auf organisches Wachstum, von aggressiven Akquisitionsplänen, hält Vogel nicht viel. »Ich bekomme wöchentlich Kaufangebote. Wir investieren unsere Zeit lieber in den Ausbau des eigenen Geschäfts.«