Gefährliche Geschäftsreise

Jede fünfte Straftat im Straßenverkehr verübt

24. Januar 2011, 16:25 Uhr | Elke von Rekowski
Deutsche Straßen sind ein gefährliches Pflaster. Denn fast jede fünfte Straftat wird im Straßenverkehr verübt, so der ACE. (Herstellerfoto)

22 Prozent aller in Deutschland begangenen Straftaten wurden im Verkehr verübt. Nahezu 190.000 Verkehrssünder wurden im Jahr 2009 wegen Straftaten im Straßenverkehr verurteilt. Damit scheint sich der Tatort »Auto und Verkehr« scheint sich zu einem neuen Quotenbringer zu entwickeln.

Das geht aus einer neuen Studie des ACE (Auto Club Europa) hervor. Demnach ist erstmals seit 2005 die Zahl der Delikte wieder nach oben gegangen. 85 Prozent aller geahndeten Vergehen im Straßenverkehr geht übrigens auf das Konto von Männern. Überproportional hoch ist der Anteil verurteilter junger Verkehrsteilnehmer zwischen 21 und 25 Jahren. Einer der vor Gericht am häufigsten verhandelten Tatbestände ist immer noch Alkohol am Steuer: Über die Hälfte der richterlichen Entscheidungen (54 Prozent) hatten verbotene Trunkenheitsfahrten zum Inhalt, knapp jede vierte davon endete in einem Unfall, merkte der Stuttgarter Autoclub an. In diesem Zusammenhang machen die Experten auf den so genannten Trichtereffekt aufmerksam, wonach bei weitem nicht alle angezeigten Verkehrsverstöße Folgen nach sich ziehen. Von 295 polizeilich bekanntgewordenen Fällen auf dem Gebiet von Straftaten werden am Ende zusammengenommen nur 71 Sünder vom Gericht verurteilt oder sie werden auf andere Weise zur Rechenschaft gezogen wie zum Beispiel durch ein Bußgeld.


  1. Jede fünfte Straftat im Straßenverkehr verübt
  2. Problemfall Saarland

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+