Jeder zehnte Mitarbeiter nutzt das Firmen-Smartphone zum Flirten
Ein wenig Spaß muss sein, auch wenn dazu das Geschäftshandy oder der Firmen-PDA herhalten müssen. Laut einer Studie nutzen zehn Prozent der Beschäftigten in Europa diese Geräte auch dazu, um darüber private Kontakte zu schließen.
Spitzenreiter beim Flirten mittels Mobilgerät sind die Italiener (15 Prozent). Dagegen betrachten 99 Prozent der deutschen Arbeitnehmer ihr Handy, Smartphone oder den PDA als reines Arbeitsgerät.
Dass die Deutschen ihre mobilen Endgeräte in erster Linie als Arbeitsutensil betrachten, zeigt sich auch darin, dass laut der Studie knapp acht von zehn Beschäftigen ihr Smartphone oder ihren PDA weder von Kollegen noch Freunden nutzen lassen. Gut 83 Prozent der Befragten geben ihr »Spielzeug« nicht einmal an den Ehepartner heraus.
Anders in Frankreich: Dort lassen 17 Prozent der Befragten sogar ihre Kinder mit ihrem Handheld spielen, in Italien sind es 20 Prozent.
Wie die Studie zeigt, ist auch der Einfluss der mobilen Arbeitsgeräte auf das Privatleben nicht zu unterschätzen: Gut 51 Prozent der deutschen Firmenmitarbeiter gaben an, auch in ihrer Freizeit berufliche E-Mails oder SMS zu schreiben.
Für die Studie hatte das Marktforschungsunternehmen Dynamic Markets im Auftrag von Toshiba Mobile Communications an die 500 Beschäftigte in Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich und Großbritannien befragt.