Faktoren für Arbeitgeber-Attraktivität

19. August 2015, 6 Bilder
... nicht allzu viele unterschiedliche Strategien für die einzelnen Mitarbeiter: Die Erwartungsprofile an einen attraktiven Arbeitsplatz der Generation X - Mitarbeiter, die zwischen 1965 und 1975 geboren worden sind - ähneln sehr stark denen der Männer; jene der Generation Y - Mitarbeiter, die zwischen 1977 bis 1998 auf die Welt kamen - denen der Frauen. Den größten Handlungsbedarf sieht die Zeag-Studie bei dem Faktor "Internes Unternehmertum": "Ausgerechnet das wichtigste Attraktivitätsmerkmal ist bei den untersuchten Arbeitgebern noch nicht hinreichend stark ausgeprägt", heißt es in der Zusammenfassung der Studie. (Foto: TopJob)

Matchmaker+