Die Appliances zur WAN-Beschleunigung von Blue Coat Systems haben ein verbessertes Betriebssystem, das die Integration in Netzwerke erleichtert. Außerdem stellt das Unternehmen eine Client-Lösung vor.
WAN-Optimierungslösungen hatten in der Vergangenheit Probleme bei der Integration in bestehende Netzwerke. So verhinderten oder beeinträchtigten die Produkte unter anderem den Einsatz von Managementwerkzeugen wie »Ciscos Net- Flow« über das WAN. Gleichzeitig störten Lösungen zur WAN-Optimierung bestimmte Firewall- Implementationen sowie regelbasierte Routing- Schemata. Aus diesem Grund verfügen die SGAppliances von Blue Coat nun über Tunnelmodi, die Routing-Informationen sowie Layer-4-Daten erhalten und diese Netzwerkmanagement-Tools, Firewalls und Routing-Schemata zur Verfügung stellen.Weiterhin ermöglichen die Geräte eine automatische Konfiguration von verschiedenen WAN-Links beim asymmetrischen Routing. Ab sofort erkennt jede SG-Appliance jede andere SGAppliance, die einem Cluster hinzugefügt wurde. Die Lösung kann automatisch die Arbeitslast neu zuordnen. Dabei sind an bestehenden Geräten keinerlei Änderungen notwendig. Zusammen mit der neuen Software stellt der Hersteller einen SGClient vor. Er beschleunigt Anwendungen, die die Protokolle CIFS und TCP nutzen. Der SG-Client enthält Software aus den Blue Coat SG-Appliances und kombiniert diese mit der bestehenden Client- Technologie von Blue Coat.
Die SG-Appliance-Software ist für bestehende Kunden mit Wartungsvertrag kostenlos. Der SG-Client kostet je nach Nutzerzahl zwischen 85 und 20 Euro pro Benutzer.
____________________________________
Blue Coat Systems GmbH
Dietlindenstraße 15, 80802 München
Tel. 089 36036-750, Fax 089 36036-700