Zum Inhalt springen
Verkäufe um ein Viertel gestiegen

KI-Produkte gehen bei Galaxus durch die Decke

Die Kunden von Onlinehändler Galaxus kaufen mit zunehmender Begeisterung smarte Geräte. Die Verkaufszahlen von Smartwatches mit Gesundheitsfunktionen, Kameras mit intelligenter Bilderkennung oder Smartspeakern mit KI-Funktion gingen in allen Ländern steil nach oben.

Autor:Michaela Wurm • 22.2.2024 • ca. 1:00 Min

KI-Assistent
© khunkornStudio - AdobeStock

Der Hype um Künstliche Intelligenz macht sich auch bei den Verkaufszahlen bemerkbar. Bei dem Schweizer Onlinehändler Galaxus gingen die Verkaufszahlen etwa von Smartwatches mit Gesundheitsfunktionen oder Smartspeakern zuletzt deutlich nach oben.

Die Verkäufe in den sechs Galaxus-Kategorien Smartwatches, Smartspeaker, Staubsaugerroboter, Navigationsgeräte, Netzwerkkameras und Übersetzer (Diktiergeräte) stiegen in den letzten zwölf Monaten länderübergreifend um durchschnittlich 24,02 Prozent. Smartphones wurden dabein als Allrounder bewusst ausgeklammert.

Anbieter zum Thema

KI-Produkte bei Galaxus
© Galaxus

Die Verkaufsdaten gelten für alle sieben Galaxus-Ländershops plus digitec.ch. Das stärkste Wachstum verzeichnen Netzwerkkameras mit 38,75 Prozent, gefolgt von Diktiergeräten (35,67 Prozent) und Smartspeakern (21,69 Prozent). Die Verkäufe in diesen Kategorien waren laut Galaxus allerdings bereits 2021 sehr hoch. Sie seien in den letzten zwölf Monaten aber nochmal deutlich gestiegen sowohl im Vergleich zu 2022 als auch zu 2021 und sowohl in der EU als auch in der Schweiz.

Der Onlinehändler setzt selbst KI im Unternehmen ein, unter anderem für interne Auswertungen. Ab auch die Kunden können laut Galaxus beispielsweise von einer KI zusammengefasste Bewertungen sehen und müssen nicht selbst 500 Bewertungen scannen. Auch die im Shop dargestellten Produktbilder werden durch KI ausgewählt und sortiert.