T-Punkt-Wachstum
- Klare Absage an Superprovider
- Neue Vertriebswege
- T-Punkt-Wachstum
Zusätzlich zu den Phone House Shops will das Unternehmen auch weiterhin T-Punkte für die T-Punkt Vertriebsgesellschaft eröffnen und betreiben. Wie mit der Telekom vereinbart, werden bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres rund 60 T-Punkte unter Phone House-Regie eröffnet. Da die Telekom bereits angekündigt hat, die Zahl ihrer TPunkte weiter deutlich zu erhöhen, könnten die Münsteraner auch weiterhin als externer Betreiber in die Bresche springen. Die Zusammenarbeit mit dem Bonner Konzern betrachtet CEO Simon nüchtern: Da man in den T-Punkten nicht das eigene Produktportfolio anbieten könne, seien die T-Punkte keine Alternative zu den eigenen Partnershops.
Allerdings kann The Phone House in den selbst betriebenen T-Punkten Versicherungsleistungen des Partners Lifeline sowie verschiedene Zubehörprodukte anbieten. Zudem könne eine solche Vertriebskooperation unter Umständen unliebsame Entwicklungen wie jüngst in England eindämmen. Dort hatte Vodafone der britischen Firmenmutter Carphone Warehouse kurzerhand die Exklusivvermarktungsrechte entzogen.
_____________________________________
INFO
The Phone House Telecom GmbH
Münsterstraße 109, 48155 Münster
Tel. 02506 922-0, Fax 02506 922-419
www.phonehouse.de