Zum Inhalt springen
CLVE Computer Tvbe

Kleiner kompakter Design-PC

Klein, leise, sparsam und noch dazu günstig und attraktiv? Genau das sollen die Design-Rechner vom deutschen Hersteller CLVE Computer sein. Sie basieren auf Intels Netbook-Technik.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.10.2008 • ca. 0:55 Min

Ein Kern oder zwei Kerne: Single- oder Dual-Core-Atoms im TVBE von CLVE Computer

Die Designer von CLVE Computer haben einen kompletten Computer in ein lediglich 20 x 24,5 cm großes Acrylglas-Rundgehäuse gepackt. Sein Name: "Tvbe". Im Inneren arbeitet wahlweise ein Single- oder Dual-Core-Atom-Prozessor von Intel mit je 1,6 GHz. Der Arbeitsspeicher kann mit 1 GByte oder 2 GByte Kapazität geordert werden. Als Massenspeicher stehen 320 GByte oder 500 GByte auf herkömmlichen Festplatten sowie ein 22x DVD-Brenner zur Verfügung.

Der Tvbe soll sich durch ein sehr geringes Betriebsgeräusch und einen äußerst niedrigen Stromverbrauch auszeichnen. Zudem ist er mit reichlich Anschlüssen versehen. Er besitzt 6 USB 2.0-Anschlüsse - davon 2 leicht zugänglich an der Oberseite - einen Parallel-Port, einen Seriellen-Port sowie zwei PS/2 Anschlüsse. Für die Verbindung zum Bildschirm steht ein VGA-Anschluss zur Verfügung. Hinzu kommen Lautsprecher- und Mikrofon-Anschluss sowie ein Line-In für den Ton. Der Tvbe stellt zudem Ethernet für eine schnelle Verbindung zum Internet sowie für verkabelte Netzwerke bereit.

Der Tvbe von CLVE Computer ist ab sofort zu haben. Er kostet in der einfachsten Ausstattungsvariante 300 Euro. Vollgestopft mit allen Extras kommt er auf 350 Euro. Als Betriebssystem gibt es Linux in der Geschmacksrichtung Ubuntu kostenfrei obendrauf. Windows XP kostet 55 Euro extra. Alternativ gibt es Windows Vista Home Premium für 75 Euro dazu.