Kommunikation und Multimedia
Bereits auf der CeBIT 2008 hatte Samsung sein neuestes Smartphone - das "SGH-i200" - vorgestellt. Nun kommt es in den Handel. Das Handy in klassischem Bartype-Design will mit guter Ausstattung punkten.

Das Samsung "SGH-i200" ist ein nur 1,2 cm schlankes Handy im Bartype-Design, das mit allerlei aktueller Technik protzt. Das Smartphone funkt in drei Netze und überträgt Daten via UMTS mit Turbo HSDPA sowie über EDGE und GPRS. Zwar ist WLAN nicht an Bord, dafür aber Bluetooth 2.0 mit EDR und Stereo-Profil A2DP. Stromsparend soll sich der integrierte Lichtsensor zur automatischen Display-Helligkeitsanpassung bemerkbar machen. So kommt das 102 Gramm schwere Telefon mit dem 1100 mAh starken Akku laut Hersteller auf 3,3 Stunden Gesprächs- und knapp 12 Tagen Standby-Zeit.
Das Windows Mobile 6.1-Smartphone hat eine 2-Megapixel-Kamera integriert. Der interne Speicher ist mit ca. 25 MByte schmal bemessen. Erweitert werden kann er über MicroSD-Cards. Das Display misst 2,3 Zoll und löst mit 240 x 320 Pixel auf.
Softwareseitig kommt das SGH-i200 mit Microsoft Office Mobile und einem Mediaplayer daher. Zusätzlich sind der MSN Messenger und verschiedene andere Tools installiert. Zudem erlaubt das Smartphone das Arbeiten mit E-Mail-Funktionen im HTML-Format und einfaches Bearbeiten von Dokumenten und Mails via Copy & Paste.
Das Samsung SGH-i200 ist ab sofort für 399 Euro zu haben.