Samsungs neuer Alleskönner
Alleskönner - das ist die sinngemäße Übersetzung des Namens "Omnia" des neuen "SGH-i900" von Samsung. Um diesem Namen gerecht zu werden, packten die Entwickler alles in das Telefon was derzeit im Technik-Bereich möglich ist.

Mit dem Samsung "SGH-i900" bekommen Käufer einen kleinen PC. Wie am Computer erlaubt das Handy den nahtlosen Wechsel zwischen dem E-Mail-Programm Microsoft Outlook und anderen Anwendungen. Es bietet den Zugriff auf MS Office-Dokumente wie PowerPoint, Excel und Word. Dank der Touchscreen-Oberfläche des Displays erfolgt die Bedienung per Fingerstreich. Einem Laptop vergleichbar verfügt das SGH-i900 sogar über ein Touchpad.
Das SGH-i900 kann in vier Netzen funken und überträgt Daten via HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s. Außerdem unterstützt es UMTS, EDGE und GPRS. WLAN, Bluetooth 2.0, USB 2.0 und ein TV-Ausgang komplettieren die Ausstattungsliste.
Das Smartphone hat einen 3,2 Zoll großen TFT-Bildschirm. Foto- und Video-Fans erfreut die 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus, Gesichtserkennung, Smile-Shot und Panorama-Funktion. Der interne Speicher ist mit 8 beziehungsweise 16 GByte geradezu gigantisch. Noch mehr Platz schaffen Micro-SD-Karten. Der GPS-Empfänger macht das Handy zum Navi.
Multimedia kommt beim SGH-i900 nicht zu kurz. Neben MP3-Player und UKW-Radio sorgt der Video-Player für Unterhaltung. Er spielt DivX, XviD, H. 263, H.264, WMV und MP4 ab.
Die gesamte Ausstattung fand im nur 1,3 cm flachen Gehäuse Platz. Das SGH-i900 Omnia kommt im Juli auf den Markt. Ab August gibt es das Mobiltelefon für rund 180 mit Vertrag bei O2.