Sharp HT-DV40H

Kompaktes Home-Cinema mit Wumms

20. November 2007, 14:33 Uhr |
Heimkinoatmosphäre muss nicht zwanghaft teuer sein. Das Sharp-System kostet keine 500 Euro

Sharps 2.1-Cinema-System "HT-DV40H" lässt mit 250 Watt gleich mal in den technischen Daten die Muskeln spielen. Zusätzlich sorgt eine Dolby-Technik für Sound aus allen Ecken und HDMI für das entsprechende Bild. Ein so kleines System mit soviel Watt. Geht das überhaupt?

Die Wattangabe ist Sinus, es handelt sich also nicht um hochgezüchtete Werte für die Werbebroschüre. Understatement ist wohl die Haupteigenschaft des 2.1-Systems "HT-DV40" von Sharp. Mit nur zwei Boxen und einem Subwoofer zieren keine Satelliten-Boxen oder Kabel das Wohnzimmer. Dennoch soll dank der "Dolby Virtual Speaker"-Technologie klanglich alles an ein Surround-System erinnern. Zwar ist virtuelles Surround nicht so gut wie echtes, aber nahe am Optimum.

Das Design lehnt an die TV-Serie Aquos an. Damit soll sich das Set nahtlos in ein mit Sharp-Geräten ausgestattetes Wohnzimmer anpassen. Optische Medien werden über ein Slot-in-Laufwerk angenommen. Die in Silber gehaltene Lautstärkeregelung ist blau beleuchtet und Piano-Lack rundet die Hülle ab.

Genauso wichtig wie ein druckvoller Bass sind jedoch die Anschlussmöglichkeiten. Sharp bietet Kunden einen HDMI-Ausgang und skaliert zu kleines Bildmaterial auf 1080p hoch. Zudem gibt es einen Komponenten-Anschluss, USB für MP3-Player und Buchsen für Digital- und Analog-Audio.

Die Fernbedienung steuert neben dem Kinosystem HT-DV40 auch Aquos-TVs und das im Lieferumfang enthaltene HDMI-Kabel ist auch keine Alltäglichkeit. Im Laden kosten sie schnell mal 30 bis 40 Euro.

Das 2.1-Cinema-System HT-DV40 ist ab Demzember 2007 erhältlich und kostet rund 500 Euro.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+