Zum Inhalt springen
Lancom Systems

Komplettlösung für WAN und LAN

Lancom erweitert sein VPN-Sortiment um einen DSL-WLAN Router auf Basis des Standards 802.11n. Neben DSL und ISDN für den WAN-Zugang bietet der Router ein integriertes VPN-Gateway.

Autor:Ulrike Garlet • 21.1.2009 • ca. 1:20 Min

Der Netzwerkspezialist Lancom stellt den DSL-WLAN Router »1811n Wireless« vor. Der Router verfügt über DSL und ISDN für den WAN-Zugang sowie über ein integriertes VPN-Gateway. Für die lokale Vernetzung stehen ein 4- Port-Switch und Wirless LAN nach dem neuen WLAN-Standard 802.11n zur Verfügung. Das WLAN-Modul des Routers unterstützt die WLAN-Standards 802.11a/b/g/h und n und funkt wahlweise im 2,4-GHz-Band oder dem weniger ausgelasteten 5- GHz-Band. Zu den Sicherheits- Features gehören IEEE 802.11i mit WPA2 und AES-Verschlüsselung sowie 802.1x/EAP.

Das Gerät richtet sich vor allem an Unternehmen, die kleinere Niederlassungen und Home Offices per VPN anbinden möchten. Durch die hohe Reichweite des 11n-Funkmoduls lassen sich diese nach Herstellerangaben häufig ohne zusätzliche Infrastruktur realisieren. Sollte zusätzliche Infrastruktur nötig sein, übernimmt der Router die Funktion eines Switches. Ein integrierter USB-2.0-Host-Port dient als Printserver für Drucker.

Niederlassungen per VPN anbinden

Der »1811n Wireless« ist serienmäßig mit fünf VPN-Kanälen ausgestattet. Mit einer Zusatzoption lässt sich die Zahl der Kanäle auf 25 erhöhen und gleichzeitig ein Hardware-Beschleuniger aktivieren. WAN-seitig unterstützt der Router beliebige xDSL-Modems mit Ethernet-Anschluss, für Backup-Zwecke außerdem ISDN. Außerdem lassen sich bis zu drei Switch-Ports zu WAN-Ports umkonfigurieren, so dass Load Balancing über bis zu vier WANSchnittstellen möglich ist.

Wie alle Lancom-Router kann der »1811n Wireless« aus der Ferne konfiguriert und gemanagt werden. Das WLAN-Funkmodul lässt sich darüber hinaus über einen WLAN-Controller von Lancom steuern. In der Filiale, in der das Gerät eingesetzt wird, müssen dadurch keine IT-Spezialisten beschäftigt werden. Der »1811n Wireless« ist ab sofort über die Distributoren Actebis Peacock, Allnet, Api, COS, ELD Datentechnik, Ingram Micro, NT plus und Tech Data erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen Verkaufspreis von 649 Euro. Im Preis inbegriffen sind Firmware- Upgrades über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.

_______________________________

INFO

Lancom Systems GmbH
Adenauerstraße 20 / B2, 52146 Würselen
Tel. 02405 49936-0, Fax 02405 49936-99
www.lancom.de