Das Komponentengeschäft ist stark wie nie, doch hat es sich grundlegend gewandelt. Dieses Fazit spiegelt das traditionelle Actebis Peacock Komponentenseminar 2008 vergangene Woche in Hannover wider.
Die Fokussierung auf Lösungen hält auch im Komponentengeschäft Einzug. Vorbei die Zeiten, als noch die Masse der Systemhäuser in großen Stückzahlen PCs selbst assemblierten und Komponenten gleich palettenweise abnahmen. »In der Distribution geht es heute ganz klar um Lösungen«, resümiert Hormoz Vardeh, als Team Manager Storage bei Actebis Peacock federführend für das Komponenten-Seminar verantwortlich. Entsprechend präsentierten die Hersteller integrierte Produkte. Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung der neuen Seagate- Festplattengeneration mit eingebauter Datenverschlüsselung. »Das Thema Sicherheit wird für Unternehmen immer wichtiger. Als Festplattenhersteller müssen wir auf diese Anforderung reagieren«, erklärt Nigel Bissette, Channel Account Manager bei Seagate.
Weg vom Commodity-Geschäft im Channel ist das erklärte Ziel. Das bestätigt auch Andreas Arndt, Regional Sales Director Central Europe bei Buffalo. Das Unternehmen präsentierte auf dem Komponenten-Seminar eine 2,5 Zoll kleine, ein Terrabyte RAID-Lösung. Die Nachfrage nach externem Storage im Channel sei enorm, so Arndt, »der Schwenk von einzelnen Platten hin zu Mehrplattenlösungen beginnt allerdings gerade erst«. Heftige Nachfrage konstatiert auch Heiko Dziggel, als Senior Product Manager bei E-Tailer Cyberport für das Segment Komponenten verantwortlich. Einen schwunghaften Nachrüstmarkt beobachtet Speicherhersteller Kingston Technology: »Das Komponentengeschäft ist keinesfalls rückläufig, sondern so stark wie nie«, erklärt Business Development Manager Andreas Scholz, »auch bei Standard Speichermodulen«.
Über eine gelungene Veranstaltung freut sich Actebis Peacock Director Jochen Bless. Rund fünfzig Komponentenkunden diskutierten in Hannover mit Herstellern und Vertretern aus Produktmarketing und Vertrieb des Distributors.