Zum Inhalt springen

Komsa switcht mit Huawei

Komsa switcht mit Huawei. Distributor Komsa bietet nun auch Netzwerkprodukte des chinesischen Cisco-Rivalen Huawei an. Nachdem die Chinesen erst Ende vergangenen Jahres eine intensive Partnerschaft mit Siemens eingegangen sind, ist das nun der zweite wichtige Schritt auf dem deutschen Markt.

Autor: Redaktion connect-professional • 23.5.2005 • ca. 0:35 Min

Komsa switcht mit Huawei

»Unsere Strategie im Systemgeschäft ist es seit langem, unseren Partnern neben den klassischen TK-Systemen alles zu bieten, was für professionelle ITK-Konvergenz- und Voice-over-IP-Lösungen notwendig ist. Die Erweiterung unseres Produktangebots um Huawei-Lösungen ist ein weiterer Schritt in diese Richtung«, begründet Rolf Mittag, Leiter Data Voice bei Komsa den Schritt. Im Mittelpunkt des Vertriebsabkommens stehen die »Quidway« Switches von Huawei, Layer-2- und Layer-3-Switches.

Im November intensiverte Huawei durch eine globale Partnerschaft mit Siemens erst den Vertrieb und den Service in Europa (CRN berichtete). Damals hatte Huawei drei Büros und gut 40 Mitarbeiter in Deutschland. Aber auch in anderen europäischen Ländern hat sich Huawei schon gut eingerichtet: In Großbritannien sind es bereits 200 Mitarbeiter, in Frankreich 80, weitere Niederlassungen gibt es in Italien, Spanien, Schweden und Norwegen.