Erkennt das System einen WLAN-Access-Point (AP) dann unterlegt es diesen zusätzlich mit einer Farbe. So erkennt der IT-Verwalter auf einen Blick, was drahtlose Geräte sind. Kritisch zu bewerten ist, dass durch die Internet-Abfragen der Classification-Server theoretisch auch einen Überblick über das jeweilige gescannte Netzwerk bekommen könnte.
Beim ersten Start kann der Administrator den Adapter auswählen, den der Scanner für die Netzwerkabfragen benutzen soll. Weitere Konfigurationen erfolgen dann über die Kommandozeile beziehungsweise über die Konfigurationsdatei.